Unter der Leitung des Bundestrainers Martin Peter wurden in 3 Trainingsblocks a 2 Std Kihon-Waza (Basistechniken) sowie korrektive Inputs für fortgeschrittene Iaidokas vermittelt.
Zum Lehrgangsende fanden Kyu-Prüfungen statt.
Es bestanden :
den 4. Kyu Eva Brinker
den 2. Kyu Uwe Lanwehr
den 5. Kyu Wolfgang Holzapfel, dieser hatte die Prüfung in Potsdam beim dortigen Iaido-Bundeslehrgang Ende Oktober bereits absolviert.