• Verein
    • Vorstand
    • Abteilungsleiter
    • Trainer
    • Historie
    • Eintrittserklärung
    • Downloads
    • Dokumentation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Wir helfen
  • Shop
  • Sponsoren
  • Fußball
    • 1. Herren
    • 2. Herren
    • 3. Herren
    • Damen
    • All stars
    • A 1
    • C1
    • C2
    • D2
    • D1
    • U11-1
    • U10-1
    • U8
    • U7
    • U6
    • U17 - Mädchen
    • U15 - Mädchen
  • Taekwondo&Kick-Thai Boxing
  • Tennis
    • Allgemeine Informationen
    • Herren I
    • Tennisschule
  • Handball
    • Herren
    • Damen
  • Kampfsport
    • Iaido
    • Judo
    • Kendo
    • Kick-Thai Boxing
    • Kung-Fu
  • Volleyball
    • Mixed
    • U16
    • U14
    • U12
    • U12-II
  • Darts
  • Breitensport
    • Leichtathletik
    • Badminton
    • Basketball
    • Seniorengymnastik
    • Ski-Freizeit
    • Kinder-Turnen
  • SP-Cup
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • Broschüren
  1. Fußball
  2. U10-1

Kunstrasen

Spende für den Kunstrasen

20-Tage-Vorschau

Fußball | U10-1

Infos

Saison 2020/2021
Trainer: Björn Andersen andersen@neuropsychologie-muenster.de 017662215755
Co-Trainer: Leon Kall
Traingszeit: Mitwochs 16:30 - 18:00
Trainingsort Cop - Rasenplatz

Spielberichte

SV Mauritz U10.1 – Wacker Mecklenbeck I

Auf dem Rasen am Coppenrathsweg wurde die Mannschaft von Wacker Mecklenbeck am Samstagmorgen mit 12:2 (3:1) bezwungen. Bei subtropischen Temperaturen gestaltete sich das Spiel durchaus schwierig. In den ersten 10 Minuten des Spiels gelang den Mauritzern bereits eine 3:0 Führung. Über die Außenbahnen wurden die ersten Angriffe konsequent herausgespielt und fanden im Zentrum immer wieder einen Abnehmer. Nach der doch komfortablen Führung ließen die Gastgeber Wacker ins Spiel kommen. Anscheinend waren sich einige Spieler Ihrer Sache und des kommenden Spielverlaufs doch zu sicher. Die Chancen der Gäste erhöhten sich und der Anschlusstreffer kurz vor der Pause war die logische Konsequenz. Es wurde nicht energisch genug gegen den Ball gearbeitet und auch die Genauigkeit im Spiel nach vorne ließ nach. So ging es dann mit einer 3:1 Führung in die Pause.

Das Trainerteam konnte mit der Einstellung nicht zufrieden sein und fand in der Kabine deutliche Worte. Die Ansprache sollte in der zweiten Halbzeit die entsprechende Wirkung zeigen.

Von Beginn der zweiten Spielhälfte ging es nur auf das Tor von Wacker. Schnell wurde der Sack durch 3 weitere Tore zugemacht. Nicht nur die Außen übten jetzt unheimlichen Druck auf den Gegner aus, sondern auch die Genauigkeit im Zuspiel wurde deutlich besser. So sahen die Zuschauer dann doch noch schön herausgespielte Tore. Die 8 Spieler des SV Mauritz hatten nun keine Mühe mehr mit dem Gegner, die sich trotz des Rückstandes nie aufgaben. Der zwischenzeitliche Treffer zum 2:8 fiel auch nicht mehr ins Gewicht und brachte den Gastgeber nicht mehr in Bedrängnis. Das Spiel wurde schlussendlich mit den, konditionell doch stark angeschlagenen Mauritzern, mit 12:2 gewonnen. Bei fast 26 Grad war ein Auswechselspieler auch einfach zu wenig.

Ergebnis: 12:2

Westf. Kinderhaus - SV Mauritz I

Welch ein Kampf gegen einen unangenehmen Gegner aus Kinderhaus. Die Spieler des SV Mauritz erweckten in der ersten Halbzeit den Eindruck als würden sie noch schlafen. Der Gastgeber war von Beginn an deutlich aggressiver in den Zweikämpfen und machte es den Technikern um Elias, Mio und Fritz wirklich nicht einfach. Trotzdem gelang Kinderhaus durch eine der wenigen Torchancen der Führungstreffer. Durch einen gut gespielten Pass in die Schnittstelle, der hoch stehenden Abwehr, wurde der Ball gespielt und weder Tino noch Maxi konnten den gegnerischen Stürmer aufhalten. Daniel kam zwar noch mit den Fingerspitzen an den Ball, aber eine entscheidende Richtungsänderung war nicht mehr möglich. Mit der nicht unverdienten Führung von 1:0 für Kinderhaus ging es dann auch in die Pause. Durch ein paar motivierende Worte und einer geänderten Einstellung der Jungs sollte die zweite Halbzeit deutlich besser verlaufen. Von Beginn der zweiten Halbzeit an ging es eigentlich nur noch auf das Tor der Kinderhauser. Durch eine kleine Umstellung bot sich den Mauritzern im rechten Mittelfeld ganz viel Platz. Sowohl Moritz als auch Lennox entwickelten deutlich mehr Druck nach vorne. Somit war es eine Frage der Zeit bis der Ausgleich fallen sollte. Über die rechte Mittelfeldseite zog Lennox seinem Gegenspieler davon und konnte auf das Tor abschließen.Der Ball fiel einem Kinderhauser Spieler vor dem Tor an das Schienbein und landete im eigenen Netz. Glücklich aber keinesfalls unverdient. Auch in der Folge hatten die Mauritzer mehr vom Spiel. Zwei satte Lattentreffer von Milan und einer von Lennox hätten das Ergebnis noch höherschrauben können. Mehrere Schüsse verfehlten das Gehäuse der Gastgeber nur knapp. So blieb es doch noch spannend bis zum Schluss. In den letzten Sekunden der Partie tankte sich Moritz über die rechte Seite durch und konnte einen Eckball für Mauritz rausholen. Die Zeit war bereits abgelaufen aber der Eckball sollte noch ausgeführt werden. Milan lief an und beförderte den Ball punktgenau auf den Kopf von Lennox. So sollte mit dem letzten Kopfball der Partie auch das Spiel mit 2:1 aus Sicht von Mauritz entschieden werden. Ein Ergebnis welches aufgrund der zweiten Halbzeit absolut in Ordnung geht. Trotz aller Euphorie über diesen Sieg muss man auch hier festhalten, dass man den Kindern zu viel damit zumutet ihre eigenen Schiedsrichter zu sein. Wie sollen Kinder entscheiden ob der Ball im Aus ist, wenn die Linien nicht markiert sind und es selbst für Trainer an der Außenlinie schwer erkennbar ist? Sei es drum. 3 weitere Punkte.

DJK SV Mauritz 1906 e.V.
Coppenrathsweg 21
48155 Münster

Tel. | Fax: +49-(0)251 33250

Geschäftszeiten:
Montag: 17:00 - 19:30 Uhr
Mittwoch: 17:00 - 19:30 Uhr

    KontaktAnfahrtSitemapImpressum&Datenschutz